Im Assistenz-Job nützt es nichts, wenn fachlich alles passt - aber die Softskills, die Umgangsformen oder die Teamfähigkeit zu wenig ausgeprägt sind.
Sie und ich wissen: Die Chemie zwischen Assistenz und Chef muss stimmen!
Vielleicht haben Sie selbst schon einmal mit einer Kollegin zusammengearbeitet, die zwar über die richtigen Qualifikationen verfügte und außerdem noch ein Überflieger in Excel und PowerPoint war, aber dennoch nicht die richtige Person für den Job war? Vielleicht passte die Person nicht zum Team, zur Unternehmenskultu...
Lohnt sich eine Bewerbung auf die entdeckte Stellenanzeige? Macht es wirklich Sinn Zeit zu investieren und sich zu bewerben?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Stellenanzeige richtig analysieren und entschlüsseln, um zu wissen, ob sich der Aufwand einer Bewerbung überhaupt für Sie lohnt.
Ok, Sie haben sich entschieden, dass sie sich beruflich verändern und den nächsten Karriereschritt angehen möchten?
Wunderbar!
Doch ehe Sie sich nun hoch motiviert an Ihren PC setzen und Ihre Bewerbungsunterlagen fix überarbeiten, getreu dem Motto “wer zuerst kommt, mahlt zuerst”, sollten Sie die für Sie infrage kommenden Stellenangebote genau analysieren.
Das beansprucht nicht nur die eigene Zeit, sondern schlägt irgendwann auch auf das Selbstbewusstsein. (Leider erlebe ich auch sehr oft, dass dieses angeknackste S...
Aufgrund von Globalisierung und Digitalisierung hat sich das Berufsbild der Sekretärin in den letzten Jahren stark gewandelt. Heute wird die Sekretärin häufig auch als Assistentin / Executive Assistant oder auch als Office Managerin bezeichnet.
Die verschiedenen Bezeichnungen – wie z.B.
zeigen deutlich: Die “klassische Sekretärin” mit identischem Aufgabenspektrum existiert heute nicht mehr.
Die Berufsbezeichnungen/Stellentitel werden außerdem nicht einheitlich verwendet – dies führt oftmals zu zusätzlicher „Verwirrung“, sowohl auf Arbeitgeber-, als auch auf Arbeitnehmer-Seite.
Es ist z. B. völlig veraltet und überholt, wenn man pauschal sagt:
Die Zeiten, in denen Bewerber ohne Anstrengungen und Schwierigkeiten Schwierigkeiten rucki-zucki einen neuen Job und deutlich mehr ...
Selbstmarketing und Personal Brand ist in aller Munde und auch Sie wissen natürlich, dass Sie bei Ihrer Bewerbung mit Ihren persönlichen Erfolgen und Qualifikationen überzeugen müssen. Daher ist die wichtigste Frage, die Sie sich stellen sollten: "was habe ich, wodurch ich mich positiv von den anderen Bewerbern abhebe?"
Sie haben
Daraus ergeben sich
und
Und um eben diese Referenzen soll es in diesem Artikel gehen.
Kommen Sie Ihrem Traumjob einen großen Schritt näher, indem Sie Ihr Selbstmarketing pushen und Ihrer...